…ist echt eine Plage!
Wenigstens gibts es das für jede Länderseite (ebay.com, .co.uk, .it, .es, …) nur ein einziges Mal – danach wird der Content-Filter es nach meinen Regeln sperren – und eigentlich müssten jetzt bald alle durch sein 😉
…ist echt eine Plage!
Wenigstens gibts es das für jede Länderseite (ebay.com, .co.uk, .it, .es, …) nur ein einziges Mal – danach wird der Content-Filter es nach meinen Regeln sperren – und eigentlich müssten jetzt bald alle durch sein 😉
Gestern hat uns ein Server verlassen, der einige Hintergrundangelegenheiten übernimmt: Admin-Panel, Anzeigen-Server und API-Server waren damit nicht erreichbar.
Dazu auch der phpMyAdmin – der holt die Datenbanken des Benutzers vom API-Server, damit der MySQL-Server nicht alle tausenden Datenbanken scannen muss, welche DB welchem Benutzer gehören (leider ein Problem, dass MySQL nicht nicht behoben hat und vorerst nicht beheben wird). Der Server ist wieder online – also ist alles gut 🙂
Vom Webspace ist die mail()-Funktion wieder etwas relaxter zu verwenden: Der Absenden kann nun wieder frei bestimmt werden. Dafür sitzt jetzt aber ein Spamassassin vor dem Mailversand, der die ausgehenden Mails unter die Lupe nimmt. Spam wird direkt mit false in der mail()-Funktion zurückgegeben.
Die Plusserver / Intergenia AG hatte heute Abend einen Netzwerkausfall am (redundaten!) Coreswitch, der externe Zugriff auf einige Systeme war nicht möglich. Bei uns waren Community- und MySQL-Server ausgefallen. Wir bitten, dies zu entschuldigen.
Die „Passwort vergessen“-Funktion funktioniert nun wieder!
Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Heute habe ich einen Content-Filter (dansguardian) aufgesetzt. Dieser Filter kümmert sich darum, dass nur „saubere“ Inhalte vom Webspace ausgeliefert werden. Phishing und Downloads werden noch besser unterbunden. Auch Virenscanning ist integrierbar, aber noch nicht aktiv. Das kommt aber auch noch.
Dieser Filter ist dazu da, dass ich nicht ständig Besuch oder Post von der Polizei, Staatsanwaltschaft oder Opfern von Internet-Kleinkriminellen bekomme.
Wenn der Filter vielleicht auch noch etwas restriktiv ist, wenn es Beschwerden gibt, dann werde ich eine entsprechende Lockerung umsetzen. Fine-Tuning muss da eben sein.
Die Community kann doch schon in etwa 10 Minuten online sein 🙂
Aufgrund eines Problems mit der Festplatte auf dem Community-Server ist die Community voraussichtlich noch 2 Stunden offline. Die Homepages und der MySQL-Server sind davon nicht betroffen.
Lima-city wünscht allen Usern, Moderatoren und Knights ein fantastisches Jahr 2009. Wir wünschen Euch Gesundheit, Glück und Erfolg!
© 2025 lima-city Blog
Theme von Anders Norén — Hoch ↑