Kategorie: Allgemeines (Seite 12 von 20)

F5 und Strg+F5 – der Unterschied

Bei lima-city arbeiten wir ständig daran, die Webseiten unserer vielen User möglichst schnell auszuliefern.

Damit das auch noch bei der großen Menge an Usern vernünftig funktioniert setzen wir seit einiger Zeit den Cache „varnish“ ein, der die Antworten des Webservers, wie im Standard RFC2616 beschrieben, cached.

Dies bringt den Vorteil mit sich dass viele Anfragen, besonders Bilder, Javascript und CSS-Dateien beim zweiten Aufruf wesentlich schneller ausgeliefert werdem.

Das kann aber störend sein, wenn an der Webseite gerade etwas geändert wurde und dadurch die Änderungen nicht sofort durch einen Reload (mit F5) sichtbar werden. Aus diesem Grund gibt es in allen gängigen Browsern den Reload mit Strg+F5. Hier wird dem Server ein zusätzlicher HTTP-Header gesendet, der den Server anweist, den Cache zu aktualisieren (Pragma: co-cache oder Cache-Control: no-cache, eine genauere Übersicht dazu gibt es auf stackoverflow).

Also: wenn Änderungen nicht angezeigt werden: statt F5 einfach die Tasten Strg+F5 drücken und die Seite wird vollständig aktualisiert.

 

Ausfall vom 9.10.2013

Am Dienstag, den 9.10.2013, haben wir gegen 15:30 auf einem unserer Virtualisierungshosts einige routinemäßige Software-Updates durchgeführt. Bei der Installation eines zusätzlichen Softwarepakets wurde ein Fehler ausgegeben und die Verbindung brach ab. Das System reagierte anschließend weder auf Verbindungsversuche noch auf Ping-Pakete. Nachdem auch die Remote-Konsole kein Bild zeigte, wurde das Host-System neu gestartet.

Nach dem Neustart wurden vor dem Start der Dienste die Paket-Installationen und -Updates beendet um keinen erneuten Ausfall zu provozieren.

Nachdem diese Arbeiten abgeschlossen waren wurden die Dienste nacheinander neu gestartet.

Aufgrund des RAID-Resyncs war die IO-Kapazität stark eingeschränkt, so dass die Dienste langsamer als gewohnt starteten. Gegen 16:30 waren alle Systeme bis auf den Mail-Server und die Webspaces wieder voll funktionsbereit.

Die Webspaces wurden vorerst nur eingeschänkt gestartet (die lima-city.de-Subdomains waren mit dem HTTP-Code 503 gesperrt), um die Caches vorzuwärmen. So waren zwar gekaufte und aufgeschaltete Domains verfügbar, nicht aber die Subdomains (*.lima-city.de). Alle Zugriffe wären mit einem „kalten“ Cache und der eingeschänkten IO-Kapazität zu viel gewesen und hätten alle Webspaces lahmgelegt. Über den restlichen Tag wurde sukzessive ein immer größerer Namensraum der Subdomains reaktiviert. Am späten Abend waren dann wieder alle Webspaces online.

Auch der Mail-Server zeigte, verursacht durch den Spam-Filter, erhöhte IO-Last, so dass dieser vorerst deaktiviert bleiben muss. Wir suchen hier noch eine Lösung (die Token-Datenbank für die statistische Bewertung der E-Mails ist mittlerweile zu groß geworden).

Wir entschuldigen uns für den Ausfall und bedanken uns für die Geduld.

Installer für WordPress jetzt verfügbar

Schon einige Zeit ist ein neues Feature aktiv, das wir bisher nicht beworben haben: der Software-Installer.

Über den Software-Installer kann WordPress (aktuell Version 3.6 mit Sprachpaket de) installiert werden.

installer

Dazu muss nur ein Verzeichnis ausgewählt werden, die aktuelle Version wird dann automatisch entpackt. Alte WordPress-Versionen können so auch geupdated werden, da der Installer vorhandene Dateien einfach überschreibt (es wird dringend dazu geraten, ein Backup zu machen!). Nach dem Entpacken wird beim ersten Aufruf der WordPress-Installer angezeigt.

Der Installer findet sich hier: http://www.lima-city.de/usercp/easy_install/new

Interessierte können sich den Source-Code der entpackt wird ansehen und auch Änderungen (per Pull-Request) einreichen: https://github.com/TrafficPlex/wordpress-installer

Neu: kostenlose .tk-Domains bei lima-city registrieren

Hallo,

seit einigen Tagen bieten wir ein neues tolles Feature an: wir sind eine Partnerschaft mit dot.tk eingegangen und bieten nun als Partner auch kostenlose .tk-Domains zur Registrierung bei lima-city an. Das besondere dabei: tk-Domains sind KOSTENLOS!

Es steht also im Domain-Check auch (letzte Zeile) die Möglichkeit zur Verfügung, .tk-Domains zu bestellen. Die Laufzeit ist auf ein Jahr beschränkt, die Verlängerung kann erst 15 Tage vor Ablauf der Domain vorgenommen werden (diese Einschränkungen sind von dot.tk vorgegeben).

Nach der Bestellung wird noch eine Bestätigungs-E-Mail von dot.tk verschickt. Die Bestätigungs-E-Mail wird an die bei lima-city hinterlegte Adresse verschickt. In dieser findet sich ein Bestätigungslink, der aufgerufen werden muss, ansonsten wird die Bestellung nach 3 Tagen storniert. Für die Bestellung muss keine Adresse angegeben werden. Es können bis zu 100 .tk-Domains pro E-Mail-Adresse registriert werden.

Viel Spaß!

Jetzt kostenlose .tk-Domains bestellen!

Postfächer unterstützen jetzt auch „Address Extensions“

Die bei Domains enthaltenen E-Mail-Adressen unterstützen jetzt auch Address Extensions. Das bedeutet, dass an eine E-Mail-Adresse info@beispiel.de auch über die Adresse info+extension@beispiel.de gesendet werden kann, wobei der extension-Teil frei gewählt werden kann. So kann man z.B. bei der Anmeldung bei Webseiten jeweils eine eigene Extension angeben (z.B. info+webportal.de@beispiel.de bei einer Anmeldung bei webportal.de) und später bei Spam-Empfang feststellen, wo diese E-Mail-Adresse verwendet wurde.

Neue PHP-Version 5.4 im Mai

In der Nacht vom 15.5.2013 auf dem 16.5. werden wir die PHP-Version 5.3 aktualisieren und auf die neue PHP-Version 5.4 updaten.

Durch das Update können viele neue und nützliche Features genutzt werden.

Falls du ein aktuelles CMS wie WordPress, Joomla, phpBB oder ähnliches nutzt, brauchst du dich um nichts kümmern. Einige sehr alte PHP-Skripte könnten allerdings unter Umständen nicht mehr korrekt funktionieren. Genaue Änderungen und eine Anleitungs zur Migration gibt es auf php.net: http://php.net/manual/de/migration54.php

Neu: Zusätzlicher Nameserver

Wir haben gerade einen weiteren Nameserver in London hinzugefügt und haben damit auch Georedundanz in unserem DNS. Selbst wenn die gesamte Hosting-Infrastruktur in Frankfurt ausfällt ist so die Namensauflösung von Domains noch möglich.

World-IPv6-Launch

Am 8. Juni vergangenen Jahres fand der World IPv6 Day statt. Ziel war es, den Einsatz von IPv6 zu testen. Daran waren einige große Seiten wie Google und Facebook beteiligt. Dieses Jahr steht der 6. Juni unter dem Motto World IPv6 Launch, also dem Start von IPv6. Ziel dieses Tages ist es, dass möglichst viele Anbieter ihre Dienste via IPv6 zur Verfügung stellen. Denn die verfügbaren Adressen im IPv4 Adressraum werden immer knapper.

Die Community und der Webspace von Lima-City sind schon seit längerer Zeit über IPv6 verfügbar. Dadurch ist die Erreichbarkeit des Angebotes auch in Zukunft gesichert.

Noch bieten nicht alle Provider einen Internetzugang mit IPv6 an, was aber kein Problem ist, denn IPv4 und IPv6 können parallel laufen. Somit ist auch in der Übergangszeit keiner ausgeschlossen.

Bisher sind die AAAA DNS-Einträge nur für die Lima-City-Subdomains gesetzt. Wenn alles stabil genug läuft, werden bald auch die gekauften Domains via IPv6 erreichbar sein.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 lima-city Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑